Thule VeloSpace XT 2 Anhängerkupplungs-Fahrradträger Test

Nicht nur Fahrräder oder E-Bikes können mit den stabilen und breiten VeloSpace XT-Modellen auf der KFZ-Anhängerkupplung transportiert werden, sondern auch die Transportbox namens Thule BackSpace XT.

Nachdem wir den Thule VeloSpace XT 2 sowie die Thule BackSpace XT ausgiebig getestet haben, können wir Ihnen nun berichten, wie sie uns im Test überzeugen konnten und welche Vorteile und Schwächen die beiden Thule Produkte mit sich bringen.

>> Hier geht es zum Testbericht der Thule BackSpace XT Transportbox.<<

Zu Thule: Bereits seit 1962 entwickelt und fertigt Thule Transportlösungen für das Fahrzeug für Freizeit- und Sportprodukte. Die Produkte von Thule werden weltweit vertrieben und sind hoch angesehen. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und der strengen Qualitäts- sowie Sicherheitskontrolle, können sich Käufer von einer langjährigen und zuverlässigen Verwendung der Produkte erfreuen.

Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule VeloSpace XT 2↗Thule VeloSpace XT 3↗
Thule VeloSpace XT 2Thule VeloSpace XT 3
Anzahl Räder2 (3)3 (4)
max. Zuladung60 kg60 kg
Eigengewicht18,7 kg20,6 kg
Maße betriebsbereit (BxTxH)135 x 69 x 79 cm135 x 73 x 79 cm
Maße zusammengeklappt (BxTxH)135 x 74 x 25 cm135 x 73 x 31 cm
AbklappbarJaJa
ZusammenklappbarJaJa
13-poliger SteckerJaJa
Schienenabstand25 cm25/19 cm
Max. Reifenbreite3 Zoll3 Zoll
AbschließbarJaJa
Bei folgenden Händlern im Angebot Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 . Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 .

Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. ⓘ Unser Team vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 .

Verarbeitung & Maße

Zwei Varianten stehen bei dieser Anhängerkupplungs-Fahrradträger-Reihe zur Auswahl. Mit dem VeloSpace XT 2 können insgesamt zwei Fahrräder transportiert werden, mit dem XT 3 bis zu drei. Mit dem Gewicht von 18,7 kg fällt das Modell für maximal zwei Fahrädern oder E-Bikes für die Größe üblich aus. Auch das größere Modell, der XT 3, kann mit seinen 20,6 kg von zwei Personen problemlos getragen werden.

Beide Modelle können mit einer Erweiterung noch ein zusätzliches Fahrrad transportieren. Diese Erweiterung wird ganz einfach am jeweiligen VeloSpace XT-Modell als dritte bzw. vierte Schiene montiert.
Diese finden Sie weiter unten beim Zubehör.

Dank der Traglast von insgesamt 60 kg ist auch der Transport von schweren E-Bikes auf beiden Modellen geeignet. Eine Schiene darf dabei mit höchstens 30 kg belastet werden.

Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Aufgrund der von Thule gewohnten hohen Verarbeitungsqualität, sind die Komponenten des VeloSpace-Trägers solide verarbeitet. Das merkt man nicht nur an der Haptik, sondern auch an dem stabilen Sitz der Bikes sowie der Thule BackSpace XT Transportbox auf dem Fahrradträger. Alles ist fest, passgenau und macht einen stabilen Eindruck.

In unserem Test konnte uns die Qualität und Stabilität sehr überzeugen. Der Transport von zwei E-Mountainbikes mit einem Gewicht von ca. 17,5 kg und ca. 19,4 kg (ohne Akku) funktionierte einwandfrei. Die 2,8 Zoll breiten Reifen der E-Mountainbikes waren dabei gut in der Schiene positioniert und ließen sich mit ausreichend Reserve des Spannriemen fest verzurren. 

Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Da der Bügel des Fahrradträgers abgeklappt werden kann, sind die kleinsten Maße des VeloSpace XT2 135 x 74 x 25 cm. Die Maße des XT 3 betragen 135 x 73 x 31 cm. Mit diesem Maß ist er natürlich nicht der kleinste Fahrradträger auf dem Markt, erlaubt dadurch aber den Transport von Bikes mit einem Radstand von bis zu 130 cm. Auch mit dessen hohen und breiten Bügel können Fahrräder und E-Bikes unterschiedlichster Rahmenformen transportiert werden. Dies ist an dieser Stelle sehr hervorzuheben, da E-Bikes mit den heutigen Reifendurchmessern von 27,5 bis 29 Zoll hier bei einigen Heckträgern Probleme machen können, was die Erreichbarkeit der Befestigungsarme zu dem Fahrradrahmen selbst betrifft. 

Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Funktionen & Transportfähigkeit

Beide VeloSpace XT-Modelle besitzen einen Abklappmechanismus. Das heißt drückt man mit einem Fuß gegen die am Heckträger angebrachte Betätigungsplattform, welche sich unterhalb der Kennzeichenhalterung befindet, klappt sich der Fahrradträger nach vorne ab. Nun kann der Kofferraum des Fahrzeugs geöffnet werden, auch wenn bereits die Bikes auf dem VeloSpace montiert sind. Ein wirklich praktisches Feature sollte man beim Beladen etwas vergessen haben. Beim Zurückklappen ist je nach Gewicht der Räder etwas von Kraft von Nöten und es ist ratsam eine zweite Person mit anpacken zu lassen um den Fahrradträger wieder in Fahrtposition zu bringen.

Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Dank der flachen und breiten Schiene dieses Fahrradträgers sind Fahrradreifen mit einer Breite von bis zu 3 Zoll problemlos transportfähig. Auch mit der vorhandenen Schienenlänge können Bikes mit einem langen Radstand von bis zu 130 cm (Gemessen von den Nabenmittelpunkten) transportiert werden. Der Abstand zwischen beider Schienen fällt mit 25 cm beim XT 2 angenehm breit aus. Somit haben üblicherweise auch Fahrräder mit breiten Gabeln Platz, ohne das die Komponenten der Bikes eventuell aneinander schleifen und verkratzen. Auch beim XT 3 ist der Abstand der dritten Schiene mit 19 cm noch in Ordnung.

Im Test saßen die 2,8 Zoll breiten Reifen zuverlässig auf der Schiene. Die Länge der Befestigungsgurte für die Laufräder war dabei ebenfalls ausreichend. Für noch breitere Reifen dienen die Thule XXL Fatbike Wheel Straps, welche den Transport bis zu einer Reifenbreite von 4,7 Zoll zulassen. Diese dienen Beispielsweise für Fatbikes.

Durch den hohen und breiten Bügel gibt es eine große Auswahl an Befestigungsmöglichkeiten des Rahmenhalters am Fahrrad, so dass der Transport für fast jede Rahmengeometrie ermöglicht wird. Zudem können sie komplett vom Bügel genommen werden, um sie zum Beispiel an einer anderen Position wieder zu montieren. Dank des eingebauten Drehmoments der Rahmenhalter muss man sich keine Sorgen machen die Halterung zu fest am Fahrradrahmen anzuziehen.

Die Rücklichter gefallen uns sehr gut. Diese verleihen dem VeloSpace XT ein schönes und modernes Aussehen.

Ein Diebstahlschutz ist ebenfalls vorhanden, da der Fahrradträger auf der Anhängerkupplung des Fahrzeugs abgesperrt werden kann. Zudem können die Fahrräder dank des abschließbaren Rahmenhalters ebenfalls gesichert werden.

Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger
Thule VeloSpace XT 2 Test, Thule VeloSpace XT 2 Testbericht, Thule VeloSpace XT 2, Heckfahrradträger Test, Anhängerkupplungs-Fahrradträger

Fazit Thule VeloSpace XT 2

In unserem Test konnte der Thule VeloSpace XT2 Fahrradträger mit der hochwertigen Verarbeitung, Stabilität, der einfachen Handhabung sowie der Möglichkeit den Fahrradträger mit der Transportbox zu erweitern, überzeugen. Der hohe und breite Montagebügel bietet viel Platz zur Befestigung der Bikes, was gerade bei höheren Rahmen-Geometrien sehr von Vorteil ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für die gegebene Verarbeitungsqualität und Ingenieurskunst der Schweden.

Thule VeloSpace XT 2↗Thule VeloSpace XT 3↗
Thule VeloSpace XT 2Thule VeloSpace XT 3
Anzahl Räder2 (3)3 (4)
max. Zuladung60 kg60 kg
Eigengewicht18,7 kg20,6 kg
Maße betriebsbereit (BxTxH)135 x 69 x 79 cm135 x 73 x 79 cm
Maße zusammengeklappt (BxTxH)135 x 74 x 25 cm135 x 73 x 31 cm
AbklappbarJaJa
ZusammenklappbarJaJa
13-poliger SteckerJaJa
Schienenabstand25 cm25/19 cm
Max. Reifenbreite3 Zoll3 Zoll
AbschließbarJaJa
Bei folgenden Händlern im Angebot Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 . Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 .

Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. ⓘ Unser Team vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 .

Zubehör für den Thule VeloSpace XT 2 und XT 3

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.
Werbung
Dein kompetenter Ratgeber rund um deine Freizeitgestaltung
Logo