
Inhalt
Mit Segways brandneuen Topmodell dem Segway KickScooter P65D stellt der Hersteller einen neuen E-Scooter mit hervorragender Reichweite von bis zu 65 Kilometern vor. Das ist mal eine Ansage! Zuvor gab es eine solch hohe Reichweite beim Segway-Ninebot MAX G30D aus unserem Test und MAX G30D II. Nun jedoch mit neuer verbauter Technik, futuristischem Display und Cockpit sowie überarbeitetem Trittbrett. Was das neue Gefährt alles kann, zeigen wir euch in diesem Bericht.
In unserer Tabelle könnt ihr die technischen Merkmale auf einem Blick erkennen:
↗ | |
Hersteller | Segway |
Modell | Segway KickScooter P65D |
Farbe | Grau |
Gewicht | ca. 24 kg |
Belastbarkeit | 120 kg |
Leistung | 1080 W |
Fahrmodi | 3 Modi + Fußgänger und Parkmodus |
Steigfähigkeit | Bis zu 22% |
IP-Schutzart | IPX5 |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Straßenzulassung | ![]() |
Energierückgewinnung | ![]() |
Reichweite | 65 km |
Akkukapazität | 561 Wh |
Ladezeit | ca. 4,5 Stunden |
Ladegerät | integriert |
Bremse Vorne | Scheibe |
Bremse Hinten | Elektronisch |
Radgröße | 10,5 Zoll |
Radtyp | SegPower Cross Seasons Reifen mit selbstdichtender Gelschicht |
Beleuchtung | LED |
Ständer | ![]() |
Display | ![]() |
App | ![]() |
Größe (L x B x H) | Bisher unbekannt |
Größe geklappt (L x B x H) | Bisher unbekannt |
Bei folgenden Händlern im Angebot | Zuletzt aktualisiert am um . |
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. ⓘ Unser Team vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am um .Optik & Design
Anders als bei bisher vorgestellten E-Scootern von Segway, kommt der neue P65D ganz anders daher. Das gesamte Aussehen ist sehr futuristisch gestaltet und wirkt völlig Neu. So können sich die Fahrer am großen im Lenker integrierten LED-Farbdisplay erfreuen, mit den 10,5 Zoll großen SegPower Cross Season Reifen (mit Pannensicherer Gelschicht im Inneren) über Stock und Stein düsen, den E-Roller mit dem Smartphone dank NFC-Technologie oder App sperren oder entsperren und sogar das Handy mit einem Kabel am Lenker während der Fahrt laden. Das Display informiert über Geschwindigkeit, Rest-Akku, Fahrmodus, Wartung, Bluetooth-Verbindung, Licht an/aus, Sperre, USB-Anschluss, etc. Geklingelt wird jetzt elektronisch. Anders als bei bisherigen Segway E-Scootern, wird nun per Knopfdruck anstelle mechanisch geklingelt.
Das Design ist trotzdem schlicht sowie einfach gestaltet und hat einen dezenten Farbton von mattschwarz mit ein bisschen Orange und Grau am Trittbrett. Die bullige Bauweise des Segway KickScooter P65D lässt den E-Scooter massiv und schwer erscheinen, bringt allerdings nur ca. 24 kg auf die Waage, was angesichts der hohen Reichweite und dadurch entsprechend großer Akkukapazität ein guter Wert ist.
Mit dem im Trittbrett integrierten und ausklappbaren Seitenständer, kann der P65D bequem abgestellt werden, ohne ihn gegen etwas lehnen zu müssen.
Das rutschfeste und breite Trittbrett sorgt für einen sicheren und stabilen Stand auf dem E-Scooter und sorgt dafür, auch bei schwierigem Terrain sicher darauf zu stehen. Mit hervorragenden max. 120 kg kann dieser Segway belastet und dank Wasserbeständigkeitsklasse IPX5 auch bei Regen oder im Schnee gefahren werden.
Soll der Segway KickScooter P65D E-Scooter in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Kofferraum eines Autos transportiert werden, kann das gesamte Lenkgestänge in nur zwei Schritten heruntergeklappt werden und der E-Scooter einfach verstaut werden.
Ebenfalls können sich Fahrer über die drei Fahrmodi freuen. Mit dem Racemodus beschleunigt der P65D mit seiner gewaltigen Kraft von 1080 W, im Sportmodus etwas weniger und im Ecomodus am geringsten, sorgt aber für einen schonenden Akkuverbrauch. Zusätzlich stehen der Fußgängermodus und Parkmodus zur Verfügung.
Material & Verarbeitung
Gefertigt wird das Modell schätzungsweise aus dem strapazierfähigen und stabilen Material Aluminium. Weitere Komponenten sind dabei aus qualitativ hochwertigem Kunststoff gefertigt.
Auch im neuen Segway KickScooter P65D wird die Verarbeitungsqualität dank des Herstellers hoch sein, wie man diese bereits von anderen Modellen, wie z.B. dem Segway-Ninebot MAX G30D aus unserem Test, kennt. D.h. die Komponenten sitzen fest, sind robust und nichts knarzt, man fühlt sich sicher auf Segways und Seyway-Ninebots.
Die LED-Beleuchtung Vorne sowie Hinten ist zudem schön im Gehäuse integriert. Das gleiche gilt für das LED-Display. Somit sind keine vorstehenden Kanten vorhanden, wo man hängen bleiben kann. Dank einer Gelschicht im Inneren der Reifen verschließen sich Verletzungen in der Außenhaut der Reifen von selbst wieder und machen die Fahrten mit dem E-Scooter pannensicherer. Die Cross-Season-Reifen sehen nicht nur aus wie die eines richtigen Rollers bzw. KFZ, sondern ermöglichen laut Segway auch Fahrten bei starkem Regen oder sogar Schnee. Mit viel Negativprofil, oder auch Profilrillen genannt, sollte dies auch möglich sein, denn dieses sorgt für die Wasserverdrängung und besseren Halt auf zum Beispiel Schnee.
Motor & Akku
Beim Herzstück des P65D hat Segway volle Arbeit geleistet. Mit einer maximalen Leistung von 1080 Watt sticht der neue Flitzer von der Konkurrenz aber auch anderen Modellen hervor. Vergleichsweise bietet der Segway-Ninebot MAX G30D aus unserem Test 350 Watt. Dieses Mehr an Leistung sollte vor allem bei der Beschleunigung und beim anfahren an Steigungen deutlich zu spüren sein. Zudem gibt Segway an, dass der Segway KickScooter P65D Steigungen von bis 22% bewältigen kann. Bislang waren bei anderen Modellen 20% möglich. Mit dem Heckantrieb beschleunigt der P65D somit sehr schnell auf seine 20 km/h.
Mit seiner Akkukapazität von 561 Wh bietet das E-Scooter-Modell sagenhafte 65 Kilometer maximale Reichweite und ist wieder in nur ca. 4,5 Stunden komplett vollgeladen, trotz riesigem Akku! Im Vergleich benötigt der MAX G30D aus unserem Testbericht mit einem 551 WH großen Akku, ca. 6 Stunden. Das wurde im im direkten Vergleich deutlich verbessert und erfreut den Fahrer über eine schnelle Weiterfahrt.
Das intelligente Batteriemanagementsystem, welches den Akku schonend lädt und vor Über- bzw. Unterspannung schützt, ist ebenfalls an Bord.
Bremsen & Beleuchtung
Ebenfalls deutlich verbessert wurde die Beleuchtung. Hier sorgen 10 Watt starke LED Front- sowie Rücklichter für eine sehr gute Ausleuchtung der Fahrbahn und Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Üblicherweise werden bei E-Scootern ca. 2,5 Watt starke LEDs verbaut, 10 Watt sind da schon eine andere Hausnummer und spiegeln das „Premium“ im P65D wieder.
Dabei ist das Vorderlicht unten dem Display im Lenkgestänge integriert und kaum auffällig. Das Rücklicht macht ebenfalls einen sehenswerten Eindruck und ist komplett im Schutzblech integriert.
Zusätzlich sorgen sogenannte E-MARK-Reflektoren und Z-MARK-Reflektoren vorne, seitlich sowie hinten für eine gute Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer und sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei schlechten Sichtverhältnissen.
Um das schnelle Gefährt auch wieder sicher und schnell abbremsen zu können, kommt am Vorderrad eine Scheibenbremse zum Einsatz, welche mit der linken Hand am Lenker bedient wird. Eine elektronische Bremse für das Hinterrad ist im Trittbrett verbaut. Steigt man also mit einem Fuß auf das Schutzblech (wie beim herkömmlichen Scooter ohne Motor), so wird der E-Scooter elektronisch abgebremst. Das wurde im Vergleich zu einer getrennten linken und rechten Bremse sehr gut gelöst, da es aus Erfahrung und aus dem Test zu lange dauert, die Handgriffposition aus der Beschleunigungsstellung in die Bremsstellung zu bewegen.
Wie man es bereits aus unserem Bremstest des MAX G30D kennt, wird auch hier Segway gute Arbeit geleistet haben.
Fazit zum Segway KickScooter P65D
Wer also das Nonplusultra der E-Scooter sucht, ist mit dem Segway KickScooter P65D bestens bedient. Mit seinem futuristischen Aussehen und Display, der sehr guten Reichweite von bis zu 65 km kombiniert mit der sehr kurzen Akkuladezeit von ca. 4,5 Stunden machen diesen E-Scooter unserer Meinung nach zum Topmodell.
Dabei ist der Preis im Verhältnis zur Leistung angemessen.
Wer also einmalig ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen möchte und einen Premium E-Scooter zum Pendeln benötigt, ist hier an richtiger Stelle.
Die beliebtesten E-Scooter in der Übersicht:
Sieger Segway-Ninebot KickScooter MAX G30D II↗ | Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2↗ | Segway-Ninebot KickScooter F40D↗ | Segway-Ninebot KickScooter F30D↗ | Xiaomi Mi Electric Scooter 1S↗ | Viron XI-700-S↗ | |
Hersteller | Segway-Ninebot | Xiaomi | Segway-Ninebot | Segway-Ninebot | Xiaomi | Viron |
Modell | Segway-Ninebot MAX G30D II | Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2 | Segway-Ninebot F40D | Segway-Ninebot F30D | Xiaomi Mi Electric 1S | Viron XI-700-S |
Farbe | Grau | Anthrazit | Grau | Grau | Anthrazith | Verschiedene |
Gewicht | 19,9 kg | 14,2 kg | 17,1 kg | 16.4 kg | 12,5 kg | 14 kg |
Belastbarkeit | 100 kg | 100 kg | 120 kg | 120 kg | 100 kg | 120 kg |
Leistung | 350 Watt | 300 Watt | 350 Watt | 300 Watt | 300 W | 500 Watt |
Fahrmodi | 3 Modi + Fußgänger | 2 Modi + Fußgänger | 3 Modi + Fußgänger | 3 Modi + Fußgänger | 2 Modi + Fußgänger | k.A. |
Steigfähigkeit | 20 % | 20 % | Bis zu 20% | Bis zu 15% | 14 % | k.A. |
IP-Schutzart | IPX7 / IPX5 | IP54 | IPX5 | IPX5 | IP54 | IP54 |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h | 20 km/h | 20 km/h | 20 km/h | 20 km/h | 20 km/h |
Straßenzulassung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Energierückgewinnung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Reichweite | 65 km | 45 km | 40 km | 30 km | 30 km | 25-30 km |
Akkukapazität | 551 Wh | 474 Wh | 367 Wh | 275 Wh | 275 Wh | 491,4 Wh |
Ladezeit | 6 Stunden | 8-9 Stunden | 6,5 Sunden | 5 Stunden | 5,5 Stunden | k.A. |
Ladegerät | integriert | extern | extern | extern | extern | Extern |
Bremse Vorne | Trommel | elektronisch E-ABS | Elektronisch | Elektronisch | Elektronisch mit E-ABS | Elektronisch |
Bremse Hinten | Elektronisch | Scheibe | Scheibe | Scheibe | Scheibe | Trommel + Fußbremse |
Radgröße | 10 Zoll | 8,5 Zoll | 10 Zoll | 10 Zoll | 8,5 Zoll | 9,5 Zoll |
Radtyp | schlauchlos | Luftreifen | schlauchlos | schlauchlos | Luft | Luft |
Beleuchtung | LED | LED | LED | LED | LED | LED |
Ständer | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Display | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
App | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Größe (L x B x H) | 117 x 47 x 121 cm | 113 x 43 x 118 cm | 114 x 48 x 116 cm | 114 x 48 x 116 cm | 108 x 43 x 114 cm | 110 x 48 x 124 cm |
Größe geklappt (L x B x H) | 117 x 47 x 53 cm | 113 x 43 x 49 cm | 114 x 48 x 50 cm | 114 x 48 x 50 cm | 108 x 43 x 49 cm | 110 x 18 x 52 cm |
Bei folgenden Händlern im Angebot | Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 . | Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 . | Zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2023 um 08:19 . | Zuletzt aktualisiert am 16. April 2023 um 06:59 . | Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 . | Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 . |
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. ⓘ Unser Team vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2023 um 06:55 .